Weitere News zum DSL Ausbau gibt es mittlerweile wieder wie Sand am Meer. Wie es vielen aufgefallen sein sollte, stehen nicht nur am Windmühlenberg neue Graue Kästen, sondern seit gestern und heute auch an der Hauptstraße, An der Höhe, und Neue Siedlung in Emmerstedt und ebenfalls an der Kirche. Hier gibt es aktuelle Bilder zur Situation:
Auf dem oberen Bild ist der ONU an der Hauptstraße/Auf der Höhe zu sehen. ONU bedeutet "Optical Network Unit" (Optische Netzwerkeinheit) und heißt auf Deutsch, dass hier ein Endpunkt von Glasfaserleitungen ist und es dann nach aktiver Technik über Kupfer weiter bis in die Häuser geht. Teilweise wurden die alten Kabelverzweigergehäuse einfach abgenommen und das neue Gehäuse einfach über das Innenleben gestülpt. Eine Hälfte ist dann im neuen Kasten bereits voll und in die andere Hälfte wird die aktive Technik verbaut. Der sogenannte DSLAM bekommt Internet über die Glasfaserleitung und verteilt es dann auf die einzelnen Kupferleitungen der Endkunden. Fehlen tun mit sicherer Wahrscheinlichkeit noch die Leerrohre vom Windmühlenberg aus - hier werden wohl in den nächsten Tagen noch Arbeiten zu sehen sein.
Hier ist der ONU an der Emmerstedter Kirche zu sehen. Der alte Kabelverzweiger scheint hier noch stehen gelassen zu werden. Rechts neben dem ONU steht vor Kopf ein kleinerer Kasten. Dieser wird lediglich die Stromversorgung es ONU bereitstellen sowie einen Stromzähler beinhalten. Der Strom wird für den DSLAM benötigt.
Mittlerweile ist es durch das Setzen der ONU's auch absehbar, dass überall in Emmerstedt VDSL verfügbar werden wird. Sehr wahrscheinlich wird es auch durch das eingesetzte Vectoring Bandbreiten bis zu 100 MBit/s (100.000 kbit/s) geben. Es kann sein, dass die Telekom auch erst nur mit bis zu 50 MBit/s anfängt. Ausbauen tut also die Deutsche Telekom und diese wird auch die Anschlüsse bereitstellen. Ob andere Anbieter Zugang zu den schnellen Leitungen "wollen" ist die zweite Frage. Rein rechtlich muss die Telekom Ihnen dies IP-basiert ermöglichen. Dies ist Bedingung für den Einsatz der Vectoring Technologie.
Abschliessend noch ein Bild vom vergangenen Sonntag. Dies wurde an der Hauptvermittlungsstelle Helmstedt an der Agentur für Arbeit gemacht. Zu sehen sind jede Menge Leerrohre und bunte kleinere Röhrchen, in die später die Glasfasern eingeblasen werden.